Mitglieder-Versammlung 2020

Liebe Musiker und Interessenten,

Am 27.01.2020 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Anbei unser kurzes Protokoll. Für weitere Informationen bitte an den Vorstand wenden.

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Datum:  27.01.2020
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Siemens Sportanlage Erlangen, Komotauerstraße 2-4, Raum 258/259
Versammlungsleiter: Kurt Schäfers
Protokollführer: Kurt Schäfers

Zu TOP 1 Begrüßung

Der Versammlungsleiter Kurt Schäfers eröffnete die Mitgliederversammlung um 17:07 Uhr und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Anträge zur Behandlung in der Versammlung wurden nicht eingereicht.

Zu TOP 2 Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit

Durch den Versammlungsleiter wurde festgestellt, dass zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung satzungsgemäß am 07.01.2020 (per E-Mail) eingeladen wurde. Die Mitgliederversammlung ist demnach beschlussfähig. Es sind 16 stimmberechtigte Mitglieder erschienen.

Zu TOP 3 Bericht des Vorstandes

Mitgliederstand und Mitgliederbewegung:
Das abgelaufene Jahr 2019 wurde mit 24 aktiven Musikerinnen und Musikern bestritten. Wir haben inzwischen drei Ehrenmitglieder, zwei davon waren aktiv dabei.

Die Blaskapelle hatte im GJ 2019 folgende drei Auftritte:

  • Der Auftritt am Sonntag 28. April 2019 in Baiersdorf zum 3. Krenlauf wurde bl-seitig abgesagt. Grund: Systemrelevante Stimmen konnten nicht besetzt werden!
  • Auftritt am Mittwoch, 03. Juli 2019 in der Siemens Sportanlage – anlässlich der Jubiläumsfeiern der Siemens Sport – und Freizeitanlage mit böhmischer Blasmusik und Unterhaltungsmusik.
  • Zwei Auftritte am 10. und 17. Dezember 2019 anlässlich der Weihnachtsfeiern der Siemens Pensionärs-Gemeinschaft Erlangen im Hochhauskasino.

Im abgelaufenen GJ 2019 wurden inklusive einer Generalprobe ca. 35 Proben abgehalten.

Der Mitglieds-Beitrag beträgt seit 2018 30,00€
Die Mitgliedschaft im Stadtverband der Erlanger Kulturvereine wird weitergeführt.
Kurt Schäfers dankt dem musikalischen Leiter Klaus-Dieter Griebsch für seine Arbeit und insbesondere seinem Engagement.

TOP 3/2 Rückblick des musikalischen Leiters

Klaus-Dieter Griebsch war entschuldigt. Sein Bericht wird in einer der nächsten Proben nachgeholt.

TOP 3/3 Kassenbericht:

Der Kassenbericht kann bei den Vorstandmitgliedern erfragt werden.

TOP 4 Bericht des Kassenrevisors

Kassenrevisor Günter Kassner berichtete, dass alle Belege für Einnahmen und Ausgaben mit der Kontoführung geprüft wurden. Es wurden keine Abweichungen festgestellt.

TOP 5 Entlastung des Vorstandes

Der Versammlungsleiter stellte den Antrag zur Entlastung des Vorstandes. Es wurde beschlossen den Vorstand en bloc zu entlasten. Die Entlastung erfolgte ohne Gegenstimmen bei  0  Enthaltungen.

TOP 7 Verschiedenes

Es wurde keine Anträge (schriftlich) eingereicht.

Erinnerung: Der Jahresmitgliedsbeitrag in Höhe von 30,00 € sollte bis Ende März 2020 auf das Konto bei der Sparkasse Erlangen überwiesen sein.
Kontoinhaber: „Blaskapelle Siemens Erlangen“.
IBAN: DE 65 7635 0000 0011 1291 90   ,
Versäumte Beitragszahlungen können in 2020 nachgeholt werden!

Ausblick auf das GJ 2020:Auftritte

Auftritte

  • Der 4.  Krenlauf Baiersdorf findet am 28.04.2020 tatt. Die Anfrage aus Baiersdorf ist noch nicht eingegangen.
  • Ein Open-Air-Konzert, nach dem SOE-Konzert am Sonntag den 05.07.2020 ist geplant.
  • Ein Konzert zu den Weihnachtsfeiern der Siemens Pensionäre im Dezember 2020, vermutlich im Hochhauskasino!

Weitere Anregungen für Auftritte

Im Wohnstift Rathsberg einen Auftritt zu bekommen ist derzeit nicht möglich. In Erlanger Seniorenheimen – z.B. Sophienstraße, Ohmplatz,  Roncalli, Arbeiterwohlfahrt und Röthelheimpark – Auftritte anbieten. Einen Auftritt in der Höchstadter Kulturfabrik klärt noch Klaus-Dieter Griebsch mit dem dort zuständigen Verein.

Mitarbeit in der FG-Arbeitsgruppe Kultur

Zur Zeit arbeiten 10 Vereine der FG zusammen. Vorteile: Vernetzung um Werbemöglichkeiten austauschen.

Noten-Mappe

Setzt Grenzen bezüglich des derzeitigen Repertoires!
Die vor Jahren geschenkten Noten haben Oberstufenniveau und könnten deshalb abgegeben werden. Bis auf ein Stück wurde nichts gebraucht! Es wird mit dem Musikverein Möhrendorf gesprochen.

Ende Mitgliederversammlung

Der Vorsitzende/Versammlungsleiter bedankt sich bei den erschienenen Mitgliedern für ihre Mitarbeit undbeendet dieMitgliederversammlungum 18: 15 Uhr.

Erlangen den 13. Februar 2020

gez. Kurt Schäfers